Verlags Info:
Ein Eis ist eine wunderbare Sache. Aber wie esse ich es, ohne mich zu bekleckern? Alle wollen mir zeigen, wie es geht, aber was passiert dabei mit meinem Eis?
Eine schwungvolle Geschichte aus dem Libanon zu einer Frage, die alle Kinder beschäftigt …
Hör-CD mit einer inszenierten Lesung in 20 Sprachen: Albanisch, Arabisch, Bosnisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Kurdisch/Kurmanci, Kurdisch/Sorani, Persisch, Polnisch, Rumänisch, Serbisch, Spanisch, Türkisch und Urdu.
Produktion: Volker Bernius und Simone Groos (Redaktion, hr2-kultur) / Marlene Breuer (Regie) / Michael Wayszak (Technik) / Heike Oehlschlägel (Besetzung)
Sprecher: Martin Baltscheit (Deutsch), Marsida Lluca (Albanisch), Khalid Kayani (Arabisch), Eli Kolundzija (Bosnisch), Greta Gancheva (Bulgarisch), Mike Marklove (Englisch), Catherine Jamard-Kleinert (Französisch), Irene Popaki (Griechisch), Iside Bariani-Leichsering (Italienisch), Snjezana Schubert-Lekic (Kroatisch), Lokman Turgut (Kurdisch), Marzieh Alivirdi (Persisch), Aneta Grosch (Polnisch), Maria Moldovi (Rumänisch), Oleg Kovtun (Russisch), Lidija Radijkovic (Serbisch), Pablo Diaz (Spanisch), Tarik Sarzep (Türkisch) und Aleem Tahir (Urdu)

Der kleine Prinz الأمير الصغير
Usrati, Der Löwe und die Maus
Sein letzter Kampf
Die Kinder bringt das Schiff
Ali Baba und die vierzig Räuber
Das Tor zur Sonne
Das kleine Farben-Einmaleins
Lucky Luke-die Postkutsche لاكي لوك طريق الأهوال
Lisan Magazin 10
Die Frauen von al-Basatin
Dafater al-Qurbatt دفاتر القرباط
Die neuen arabischen Frauen
Tango der Liebe تانغو الغرام
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Doma wad Hamed دومة و حامد
Das Palmenhaus
Dass ich auf meine Art lebe
Stein der Oase
Nemah نعمة
Hinter dem Paradies, Arabisch
Krawattenknoten
Tell W.
Frauen in der arabischen Welt
Sufi-Tradition im Westen
Zeit
Robert - und andere gereimte Geschichten
Arabesken der Revolution
Die Genese des Vergessens
Alef Ba
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Europäischer Islam, oder islam in Europa? 
