Roman aus Syrien
Aus dem Arabischen von Regina Karachouli
Die schöne, einsame Salma lebt in einem drusischen Dorf im Süden Syriens. Früh schon hatte ihr tyrannischer Onkel sie in eine arrangierte Ehe mit Said gezwungen. Als ihr Mann, der sie regelmässig vergewaltigt, für längere Zeit ins Ausland geht, begegnet sie dem schüchternen Abdalkarim. Erste zarte Bande werden geknüpft. Unterdessen peinigt Saids Stiefmutter rasend vor Eifersucht, hatte sie doch einst selbst eine Affäre mit Salmas Ehemann , ihre Schwiegertochter bis zur Erschöpfung.
Die Liebe einer verheirateten Frau zu einem anderen Mann ist freilich eine Provokation für die dörfliche Gemeinschaft mit ihren verknöcherten Traditionen, und die scheinheilige Fassade, mit der Salmas mächtiger Onkel seine sexuellen Eskapaden und politischen Karriereträume zu kaschieren weiss, wird brüchig. Am selben Tag, da er nach jahrzehntelangem Intrigieren endlich in die Riege der Oberhäupter des Dschebel al-Duruz aufgenommen werden soll, flieht Salma und vereitelt so all seine Pläne.
150 Seiten, geb.

Weg sein - hier sein
Kleine Festungen
Der Islam
Bandarschah
Das Meer gehörte einst mir
Liebesgeschichten قصص حب
Marokkanische Sprichwörter
Lisan Magazin 11
Das Gesicht der reizenden Witwe
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Der Staudamm
Der Baum des Orients
Mein buntes Wörterbuch
Amerrika
Wer hat mein Eis gegessen?
Der letzte Ort
Gottes blutiger Himmel
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Lisan Magazin 12
Der Teejunge Kasim
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Orientalische Küche
Einführung in die Nashi-Schrift-Fortsetzung
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Arabischer Frühling
Ebenholz
Le chien reconnaissant
Übers Meer-Poem mediterran
Der Dreikäsehoch in der Schule
Hocharabisch Aussprache Trainer
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Bilibrini- beim Zahnarzt
Das Haus ohne Lichter
Die Konferenz der Vögel
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Und ich erinnere mich an das Meer
Hinter dem Paradies
Immer wenn der Mond aufgeht
Spiegel schriften
Der Husten, der dem Lachen folgt
Gemalte Gottesworte
Ana, Hia wal uchrayat
Willkommen in Kairo 

