Roman aus Syrien
Aus dem Arabischen von Regina Karachouli
Die schöne, einsame Salma lebt in einem drusischen Dorf im Süden Syriens. Früh schon hatte ihr tyrannischer Onkel sie in eine arrangierte Ehe mit Said gezwungen. Als ihr Mann, der sie regelmässig vergewaltigt, für längere Zeit ins Ausland geht, begegnet sie dem schüchternen Abdalkarim. Erste zarte Bande werden geknüpft. Unterdessen peinigt Saids Stiefmutter rasend vor Eifersucht, hatte sie doch einst selbst eine Affäre mit Salmas Ehemann , ihre Schwiegertochter bis zur Erschöpfung.
Die Liebe einer verheirateten Frau zu einem anderen Mann ist freilich eine Provokation für die dörfliche Gemeinschaft mit ihren verknöcherten Traditionen, und die scheinheilige Fassade, mit der Salmas mächtiger Onkel seine sexuellen Eskapaden und politischen Karriereträume zu kaschieren weiss, wird brüchig. Am selben Tag, da er nach jahrzehntelangem Intrigieren endlich in die Riege der Oberhäupter des Dschebel al-Duruz aufgenommen werden soll, flieht Salma und vereitelt so all seine Pläne.
150 Seiten, geb.

Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Wo der Wind wohnt
Mein buntes Wörterbuch
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Und ich erinnere mich an das Meer
Kinder der engen Gassen
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Palästina
Auf der Flucht
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Der letzte Ort
Der Verrückte vom Freiheitsplatz
Literaturnachrichten Nr. 101
Lenfant courageux
Damaskus im Herzen
Sufi-Tradition im Westen
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Karnak Cafe
die Sehnsucht der Schwalbe
Lenfant endormi
Marakisch noir- مراكش نوار
Der Weg nach Mekka
Clever ausgeben أنا أصرف
Tausend Monde
Das Bauchtanz-Buch
Hannanacht
Caramel
Heidi-Arabisch
Das Gesicht der reizenden Witwe
die Syrische Braut
Mullah Nasrudin 2
Und die Hände auf Urlaub
Der Schakal am Hof des Löwen
Second Life
Bilibrini- beim Zahnarzt
Traditional Henna Designs
Masass مساس
Mit dem Taxi nach Beirut
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
die Mauer-Bericht aus Palästina 

