Roman aus Syrien
Aus dem Arabischen von Regina Karachouli
Die schöne, einsame Salma lebt in einem drusischen Dorf im Süden Syriens. Früh schon hatte ihr tyrannischer Onkel sie in eine arrangierte Ehe mit Said gezwungen. Als ihr Mann, der sie regelmässig vergewaltigt, für längere Zeit ins Ausland geht, begegnet sie dem schüchternen Abdalkarim. Erste zarte Bande werden geknüpft. Unterdessen peinigt Saids Stiefmutter rasend vor Eifersucht, hatte sie doch einst selbst eine Affäre mit Salmas Ehemann , ihre Schwiegertochter bis zur Erschöpfung.
Die Liebe einer verheirateten Frau zu einem anderen Mann ist freilich eine Provokation für die dörfliche Gemeinschaft mit ihren verknöcherten Traditionen, und die scheinheilige Fassade, mit der Salmas mächtiger Onkel seine sexuellen Eskapaden und politischen Karriereträume zu kaschieren weiss, wird brüchig. Am selben Tag, da er nach jahrzehntelangem Intrigieren endlich in die Riege der Oberhäupter des Dschebel al-Duruz aufgenommen werden soll, flieht Salma und vereitelt so all seine Pläne.
150 Seiten, geb.

Der Wasserträger von Marrakesch
Häuser des Herzens
Filmbilder des Islam
Bandarschah
Vergessene Küsten سواحل منسية
Papperlapapp Nr.20, Lesen und Schreiben
Mullah Nasrudin 2
Europa Erlesen: Beirut
Heidi هادية
Im Schatten der Gasse A-D
Karakand in Flammen
Weltbürger
Der Aufstand
Das Geständnis des Fleischhauers
Leib und Leben جسد و حياة
Worte für die kalte Fremde
kalimah fi alami al shaghir fi ghurfati
Kalligrafie Stempelset
Ein Mädchen namens Wien
Sanat ar-Radio
El Motkan, lernen deutsch für Arabisches
Fikrun wa Fann 95
Andere Leben
Der Schoss der Leere
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Al Masdar
Ich komme auf Deutschland zu
der Stotterer المتلعثم
Orientalische Küche
Die Farbe von Sandelholz
Übergangsritus
Der Islam
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Der Dreikäsehoch in der Schule
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
die dunkle Seite der Liebe
Azazel/deutsch
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Out of Control- خارج السيطرة
Europa Erlesen: Alexandria
Bilibrini-Max fährt mit..
Die Engel von Sidi Moumen 

