Roman aus Syrien
Aus dem Arabischen von Regina Karachouli
Die schöne, einsame Salma lebt in einem drusischen Dorf im Süden Syriens. Früh schon hatte ihr tyrannischer Onkel sie in eine arrangierte Ehe mit Said gezwungen. Als ihr Mann, der sie regelmässig vergewaltigt, für längere Zeit ins Ausland geht, begegnet sie dem schüchternen Abdalkarim. Erste zarte Bande werden geknüpft. Unterdessen peinigt Saids Stiefmutter rasend vor Eifersucht, hatte sie doch einst selbst eine Affäre mit Salmas Ehemann , ihre Schwiegertochter bis zur Erschöpfung.
Die Liebe einer verheirateten Frau zu einem anderen Mann ist freilich eine Provokation für die dörfliche Gemeinschaft mit ihren verknöcherten Traditionen, und die scheinheilige Fassade, mit der Salmas mächtiger Onkel seine sexuellen Eskapaden und politischen Karriereträume zu kaschieren weiss, wird brüchig. Am selben Tag, da er nach jahrzehntelangem Intrigieren endlich in die Riege der Oberhäupter des Dschebel al-Duruz aufgenommen werden soll, flieht Salma und vereitelt so all seine Pläne.
150 Seiten, geb.

Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Business-knigge für den Orient
Hunger, Arabisch
Der Findefuchs – A-D
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Arabisch deutsch Visuelles Wörterbuch, A/D
die Wanderer der Wüste
Das Gedächtnis der Finger
Rückkehr in die Wüste
Words of Hope, A-D
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Frauen forum/Aegypten
Arabisch für den Alltag
Tim und Struppi: König Ottokars Zepter تان تان و صولجان الملك اوتوكار
Ballone mit farbiger Moschee Punt
Lob des Hasses مديح الكراهية
Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس
Unsichtbare Brüche A-D
Die Glocken الأجراس
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Wajib- die Hochzeitseinladung
Die Erde
Halb Vogel bin ich, halb Baum, A-D
Der Schoss der Leere
Le bûcheron et le perroquet
Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Lulu 

