Roman aus Syrien
Aus dem Arabischen von Regina Karachouli
Die schöne, einsame Salma lebt in einem drusischen Dorf im Süden Syriens. Früh schon hatte ihr tyrannischer Onkel sie in eine arrangierte Ehe mit Said gezwungen. Als ihr Mann, der sie regelmässig vergewaltigt, für längere Zeit ins Ausland geht, begegnet sie dem schüchternen Abdalkarim. Erste zarte Bande werden geknüpft. Unterdessen peinigt Saids Stiefmutter rasend vor Eifersucht, hatte sie doch einst selbst eine Affäre mit Salmas Ehemann , ihre Schwiegertochter bis zur Erschöpfung.
Die Liebe einer verheirateten Frau zu einem anderen Mann ist freilich eine Provokation für die dörfliche Gemeinschaft mit ihren verknöcherten Traditionen, und die scheinheilige Fassade, mit der Salmas mächtiger Onkel seine sexuellen Eskapaden und politischen Karriereträume zu kaschieren weiss, wird brüchig. Am selben Tag, da er nach jahrzehntelangem Intrigieren endlich in die Riege der Oberhäupter des Dschebel al-Duruz aufgenommen werden soll, flieht Salma und vereitelt so all seine Pläne.
150 Seiten, geb.

Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Sufi-Tradition im Westen
Unser Haus dem Himmel so nah
Die Öllampe der Umm Haschim
Damit ich abreisen kann
Barakah Meets Barakah
Ich bin Ariel Scharon
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Ubload yopur own Donkey
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Der Schakal am Hof des Löwen
Bilibrini-Was ziehen wir heute an?
Arabischer Frühling
Das Gesicht der reizenden Witwe
Adam
Ana, Hia wal uchrayat
Geschwätz auf dem Nil A-D
Der Teejunge Kasim
die Syrische Braut
Der Tanz in die Weiblichkeit
Was weisst du von mir
Kleine Gerichte Libanesisch
Die Glocken الأجراس
Ali Baba und die vierzig Räuber
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Laha Maraya
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Hunger, Arabisch
Lulu 

