Roman aus Syrien
Aus dem Arabischen von Regina Karachouli
Die schöne, einsame Salma lebt in einem drusischen Dorf im Süden Syriens. Früh schon hatte ihr tyrannischer Onkel sie in eine arrangierte Ehe mit Said gezwungen. Als ihr Mann, der sie regelmässig vergewaltigt, für längere Zeit ins Ausland geht, begegnet sie dem schüchternen Abdalkarim. Erste zarte Bande werden geknüpft. Unterdessen peinigt Saids Stiefmutter rasend vor Eifersucht, hatte sie doch einst selbst eine Affäre mit Salmas Ehemann , ihre Schwiegertochter bis zur Erschöpfung.
Die Liebe einer verheirateten Frau zu einem anderen Mann ist freilich eine Provokation für die dörfliche Gemeinschaft mit ihren verknöcherten Traditionen, und die scheinheilige Fassade, mit der Salmas mächtiger Onkel seine sexuellen Eskapaden und politischen Karriereträume zu kaschieren weiss, wird brüchig. Am selben Tag, da er nach jahrzehntelangem Intrigieren endlich in die Riege der Oberhäupter des Dschebel al-Duruz aufgenommen werden soll, flieht Salma und vereitelt so all seine Pläne.
150 Seiten, geb.

Die unsichtbaren Dinge الأشياء غير المرئية
Sufi-Tradition im Westen
Der Wanderer
Arabisch für den Alltag
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Die alte Frau und der Fluss
Der Ruf der Grossmutter
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Die Glocken الأجراس
Das Gedächtnis der Finger
Zarayib al-Abid
Sutters Glück سعادة زوتر
Göttliche Intervention
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Die Frauen von al-Basatin
Weiblichkeit im Aufbruch-تهجير المؤنث
Marokkanische Sprichwörter
Das Geschenk, das uns alle tötete
Montauk/Arabisch
Always Coca-Cola
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Memories on Stone-DVD
Lisan Magazin 11
Schadjar ad-Durr
Eine Handvoll Datteln
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Die verzauberte Pagode
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
Wadjda
Die Wände zerreissen
Snackistan
Die Genese des Vergessens
Einführung in die Nashi-Schrift
Krawattenknoten
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
die Mandelbäume sind verblutet 

