Roman aus Syrien
Aus dem Arabischen von Regina Karachouli
Die schöne, einsame Salma lebt in einem drusischen Dorf im Süden Syriens. Früh schon hatte ihr tyrannischer Onkel sie in eine arrangierte Ehe mit Said gezwungen. Als ihr Mann, der sie regelmässig vergewaltigt, für längere Zeit ins Ausland geht, begegnet sie dem schüchternen Abdalkarim. Erste zarte Bande werden geknüpft. Unterdessen peinigt Saids Stiefmutter rasend vor Eifersucht, hatte sie doch einst selbst eine Affäre mit Salmas Ehemann , ihre Schwiegertochter bis zur Erschöpfung.
Die Liebe einer verheirateten Frau zu einem anderen Mann ist freilich eine Provokation für die dörfliche Gemeinschaft mit ihren verknöcherten Traditionen, und die scheinheilige Fassade, mit der Salmas mächtiger Onkel seine sexuellen Eskapaden und politischen Karriereträume zu kaschieren weiss, wird brüchig. Am selben Tag, da er nach jahrzehntelangem Intrigieren endlich in die Riege der Oberhäupter des Dschebel al-Duruz aufgenommen werden soll, flieht Salma und vereitelt so all seine Pläne.
150 Seiten, geb.

Auf dem Nullmeridian
Das gefrässige Buchmonster
Der Weg nach Mekka
Bauchtanz
Sarab
Bilibrini-Max fährt mit..
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Alef Ba
Der Rabe, der mich liebte
Leben in der Schwebe
Carrom - كـيرم
Cellist عازف التشيللو
Ich und Ich أنا و أنا
Fikrun wa Fann 97
Mit Ohnmacht verkleidet gehe ich aus
Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen
Spartanischer Diwan الديوان الاسبرطي
Kamel mini
Wajib- die Hochzeitseinladung
Unter einem Dach
Der Spiegel
Dance of Egypt
Ich wollt, ich würd Ägypter
Scheerazade im Kino
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Übers Meer-Poem mediterran
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Heidi هادية
Marhaba, Flüchtling
Damaskus im Herzen
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Sains Hochzeit 

