Roman aus Syrien
Aus dem Arabischen von Regina Karachouli
Die schöne, einsame Salma lebt in einem drusischen Dorf im Süden Syriens. Früh schon hatte ihr tyrannischer Onkel sie in eine arrangierte Ehe mit Said gezwungen. Als ihr Mann, der sie regelmässig vergewaltigt, für längere Zeit ins Ausland geht, begegnet sie dem schüchternen Abdalkarim. Erste zarte Bande werden geknüpft. Unterdessen peinigt Saids Stiefmutter rasend vor Eifersucht, hatte sie doch einst selbst eine Affäre mit Salmas Ehemann , ihre Schwiegertochter bis zur Erschöpfung.
Die Liebe einer verheirateten Frau zu einem anderen Mann ist freilich eine Provokation für die dörfliche Gemeinschaft mit ihren verknöcherten Traditionen, und die scheinheilige Fassade, mit der Salmas mächtiger Onkel seine sexuellen Eskapaden und politischen Karriereträume zu kaschieren weiss, wird brüchig. Am selben Tag, da er nach jahrzehntelangem Intrigieren endlich in die Riege der Oberhäupter des Dschebel al-Duruz aufgenommen werden soll, flieht Salma und vereitelt so all seine Pläne.
150 Seiten, geb.

Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Taxi Damaskus
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Le piège
Bilibrini-Auf dem Bauernhof
der Stotterer المتلعثم
Göttliche Intervention
Eine Handvoll Datteln
Zeit der Nordwenderung
Usrati, Der Löwe und die Maus
Krawattenknoten
Kurz vor dreissig, küss mich
Kostbare Einsamkeit, Freiburger Tage
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Ebenholz
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Le bûcheron et le perroquet
Der Prophet-Graphic Novel
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba 

