Roman aus Syrien
Aus dem Arabischen von Regina Karachouli
Die schöne, einsame Salma lebt in einem drusischen Dorf im Süden Syriens. Früh schon hatte ihr tyrannischer Onkel sie in eine arrangierte Ehe mit Said gezwungen. Als ihr Mann, der sie regelmässig vergewaltigt, für längere Zeit ins Ausland geht, begegnet sie dem schüchternen Abdalkarim. Erste zarte Bande werden geknüpft. Unterdessen peinigt Saids Stiefmutter rasend vor Eifersucht, hatte sie doch einst selbst eine Affäre mit Salmas Ehemann , ihre Schwiegertochter bis zur Erschöpfung.
Die Liebe einer verheirateten Frau zu einem anderen Mann ist freilich eine Provokation für die dörfliche Gemeinschaft mit ihren verknöcherten Traditionen, und die scheinheilige Fassade, mit der Salmas mächtiger Onkel seine sexuellen Eskapaden und politischen Karriereträume zu kaschieren weiss, wird brüchig. Am selben Tag, da er nach jahrzehntelangem Intrigieren endlich in die Riege der Oberhäupter des Dschebel al-Duruz aufgenommen werden soll, flieht Salma und vereitelt so all seine Pläne.
150 Seiten, geb.

Die Frauen von al-Basatin
die Wanderer der Wüste
Die Glocken الأجراس
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Zahra kommt ins Viertel
Erzähler der Nacht
El-Motkan, A/D-D/A
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Yeti Jo يتي يو
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Die Erde
3 Filme von Yossef Chahine
Orientalische Bilder und Klänge
Al-Hajja Christina الحاجة كريستينا
Ich komme auf Deutschland zu
Die schwarzen Jahre
Dinge, die andere nicht sehen
Literaturnachrichten Nr. 101
Tanz der Verfolgten
Sarmada
Die alte Frau und der Fluss
Wadi und die heilige Milada
Murabba wa laban مربى و لبن
Andere Leben
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
Krawattenknoten
Und Allahs sind die Schönsten Namen
Und ich erinnere mich an das Meer
Der Tanz in die Weiblichkeit
Der Findefuchs – A-D
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Das Tor zur Sonne 

