نحن أطفال مأوى اللاجئين
Verlags Info:
Berichte und Bilder von Fluchterfahrungen gibt es viele. Doch was passiert eigentlich, wenn die Menschen dann da sind? Fünf Geschichten erzählen vom Leben geflüchteter Kinder nach der Ankunft in Deutschland und vom Alltag in Sammelunterkünften. Es geht um Spiel und Abenteuer, Heimweh und Geborgenheit, Freundschaft und Verliebtsein, Wut und die Angst, nicht bleiben zu dürfen. Wechselnde Perspektiven zeigen schöne und traurige Erlebnisse, lustige und schwere Momente.
Dabei sind die jungen Protagonist*innen weitaus mehr als „Flüchtlinge“! Ihre Persönlichkeiten und Themen sind vielschichtig: Zahra und die Superkids retten Aliens und Aida findet einen geheimen Garten. Ahmed erlebt Überraschungen am Zuckerfest und Yusuf denkt sich ein Theaterstück gegen die Angst aus. Und zusammen mit vielen anderen Kindern starten sie einen mutigen Protest und mischen das Heim auf!
Geschichten für alle Kinder – zum Mitfiebern, Lachen und Nachdenken!

Weg sein - hier sein
Der Weg nach Mekka
Business-knigge für den Orient
Kraft كرافت
Le bûcheron et le perroquet
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Aleppo literarisch
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Ägyptisch-Arabisch Wort für Wort
Apricots Tomorro
Weltküche Arabien
Kardamom-Liederbuch für Kinder حب الهال
Kurz vor dreissig, küss mich
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Erste arabische Lesestücke A-D
Irakisch-Arabisch Aussprache Trainer
Quelle der Frauen
Ayyam At-Turab
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Der Prophet
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Die Flügel meines schweren Herzens
Noomi
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Le chien reconnaissant
Der Muslimische Witz
Zieh fort aus deiner Heimat
Mythos Henna
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Fi Ghurfat Al-Ankabut
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
Lenfant courageux
Das elfte gebot 



