Verlags Info:
Unternehmerinnen, Menschenrechtsanwältinnen, Politikerinnen viele Menschen im Westen können sich nicht vorstellen, dass es solche Frauen in der arabischen Welt gibt. Denn es passt nicht zum gängigen Stereotyp der »passiven, unterdrückten arabischen Frau«. Aber die schablonenhaften Bilder verhindern den Blick auf die Lebensrealität dieser Frauen. Sie streiten seit mehr als hundert Jahren für ihre Rechte, kämpfen gegen Gewalt und für Selbstbestimmung über ihre Leben und ihre Körper. Sie fordern gleiche Rechte und ein Ende
männlicher Dominanz. Dieses Buch blickt zurück auf die Anfänge des arabischen Feminismus und begleitet seine Entwicklung bis heute.
Kenntnisreich analysiert Claudia Mende die regionalen Entwicklungen, aber auch den Einfluss des westlichen Feminismus auf sein Pendant
im Orient. Dabei beschränkt sich die Autorin nicht darauf, über arabische Frauen zu berichten. Sie lässt sie selbst zu Wort kommen und zeichnet so ein facettenreiches Bild des arabischen Feminismus.

Carrom - كـيرم
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Sex und Lügen- جنس و أكاذيب
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Das Geständnis des Fleischhauers
Business-Knigge: Arabische Welt
Lissa لِسّة
Zeit der Nordwenderung
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Liebesgeschichten قصص حب
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
laylat mrsset bialnujum ليلة مرصعة بالنجوم
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Die verzauberte Pagode
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
Der Besuch des Stars زرزور في المخيم
Am Montag werden sie uns lieben
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Der Spaziergang مشوار المشي
40 Geschichten aus dem Koran
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Suche auf See
Das Schneckenhaus
Hams an-Nujum همس النجوم
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Zoe und Theo in der Bibliothek
Alzheimer
Andere Leben
Dhofar-Land des Weihrauches 

