Verlags Info:
Unternehmerinnen, Menschenrechtsanwältinnen, Politikerinnen viele Menschen im Westen können sich nicht vorstellen, dass es solche Frauen in der arabischen Welt gibt. Denn es passt nicht zum gängigen Stereotyp der »passiven, unterdrückten arabischen Frau«. Aber die schablonenhaften Bilder verhindern den Blick auf die Lebensrealität dieser Frauen. Sie streiten seit mehr als hundert Jahren für ihre Rechte, kämpfen gegen Gewalt und für Selbstbestimmung über ihre Leben und ihre Körper. Sie fordern gleiche Rechte und ein Ende
männlicher Dominanz. Dieses Buch blickt zurück auf die Anfänge des arabischen Feminismus und begleitet seine Entwicklung bis heute.
Kenntnisreich analysiert Claudia Mende die regionalen Entwicklungen, aber auch den Einfluss des westlichen Feminismus auf sein Pendant
im Orient. Dabei beschränkt sich die Autorin nicht darauf, über arabische Frauen zu berichten. Sie lässt sie selbst zu Wort kommen und zeichnet so ein facettenreiches Bild des arabischen Feminismus.

Der Araber von morgen-Band 2
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Kleine Festungen
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
METRO- Kairo underground
Weiblichkeit im Aufbruch-تهجير المؤنث
Überqueren اجتياز
Cellist عازف التشيللو
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Coltrane كولترين
Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
bahthan an kurt as-Suff بحثا عن كرة الصوف
the Neighborhood السيد فالسر
Das trockene Wasser
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Kairo 678
Das heulen der Wölfe
Unsichtbare Brüche
Reiseführer Paris -arabisch
Reiseführer Madrid-arabisch
Das andere Mädchen البنت الاخرى
Jasmine-Serie 1-3
Der Bonbonpalast-arabisch
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Tim und Struppi und der Arumbaya Fetisch تان تان و الإذن المكسورة
Montauk/Arabisch
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Die verzauberte Pagode
Graphit-Arabisch
Asterix und die goldene Sichel
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Mythos Henna 

