Verlags Info:
Unternehmerinnen, Menschenrechtsanwältinnen, Politikerinnen viele Menschen im Westen können sich nicht vorstellen, dass es solche Frauen in der arabischen Welt gibt. Denn es passt nicht zum gängigen Stereotyp der »passiven, unterdrückten arabischen Frau«. Aber die schablonenhaften Bilder verhindern den Blick auf die Lebensrealität dieser Frauen. Sie streiten seit mehr als hundert Jahren für ihre Rechte, kämpfen gegen Gewalt und für Selbstbestimmung über ihre Leben und ihre Körper. Sie fordern gleiche Rechte und ein Ende
männlicher Dominanz. Dieses Buch blickt zurück auf die Anfänge des arabischen Feminismus und begleitet seine Entwicklung bis heute.
Kenntnisreich analysiert Claudia Mende die regionalen Entwicklungen, aber auch den Einfluss des westlichen Feminismus auf sein Pendant
im Orient. Dabei beschränkt sich die Autorin nicht darauf, über arabische Frauen zu berichten. Sie lässt sie selbst zu Wort kommen und zeichnet so ein facettenreiches Bild des arabischen Feminismus.

Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Der Schamaya-Palast
Der Fuchs ruft nein
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
Heidi-Arabisch
Weniger als ein Kilometer
Frankenstein in Bagdad
Aus jedem Garten eine Blume
Waffen der Liebe أسلحة الحب
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Unser Körper الجسم
Die schönsten Märchen aus dem Orient
Asirati Alburj
Die Geburt
Hakawati al-lail
Der Duft der Blumen bei Nacht
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Der Araber von morgen-Band 1
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Bilder der Levante
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Das Tor zur Sonne
Tag-und Nacht نهار و ليل
Der Prophet-Graphic Novel
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Schreimutter - (Multilingual)
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Thakiratu al-Maut ذاكرة الموت
Zeit
ma bada al-Maut مابعد الموت
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس
Die geheime Mission des Kardinals
Zeichnen mit Worten
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Hams an-Nujum همس النجوم
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Josef hat Geburtstag
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Die Glocken الأجراس
Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
Verwurzelt im Land der Olivenbäume 

