Verlags Info:
Unternehmerinnen, Menschenrechtsanwältinnen, Politikerinnen viele Menschen im Westen können sich nicht vorstellen, dass es solche Frauen in der arabischen Welt gibt. Denn es passt nicht zum gängigen Stereotyp der »passiven, unterdrückten arabischen Frau«. Aber die schablonenhaften Bilder verhindern den Blick auf die Lebensrealität dieser Frauen. Sie streiten seit mehr als hundert Jahren für ihre Rechte, kämpfen gegen Gewalt und für Selbstbestimmung über ihre Leben und ihre Körper. Sie fordern gleiche Rechte und ein Ende
männlicher Dominanz. Dieses Buch blickt zurück auf die Anfänge des arabischen Feminismus und begleitet seine Entwicklung bis heute.
Kenntnisreich analysiert Claudia Mende die regionalen Entwicklungen, aber auch den Einfluss des westlichen Feminismus auf sein Pendant
im Orient. Dabei beschränkt sich die Autorin nicht darauf, über arabische Frauen zu berichten. Sie lässt sie selbst zu Wort kommen und zeichnet so ein facettenreiches Bild des arabischen Feminismus.

Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Ana, Hia wal uchrayat
Der Schamaya-Palast
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Mit den Augen von Inana 2
Carnets de thèse متى أنتهي من الدكتوراه
Ein Mädchen namens Wien
Tim und Struppi die Picaros تان تان و البيكاروس
Shaghaf basit شغف بسيط
Die unsichtbaren Dinge الأشياء غير المرئية
der Tod ist ein mühsames Geschäft الموت عمل شاق
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
ijaset M ilaإجاصة ميلا
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Rwayti li Rwayti روايتي لروايتي
Al-Lathina massahim as-Sehr-Arabisch
die Familie, die ihre Männer verschluckt hat العائلة التي ابتلعت رجالها
Zeit der Nordwenderung
Sutters Glück سعادة زوتر
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Die Revolution des 17. Oktober Ursachen
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Tim und Struppi und die Krabbe mit den goldenen Scheren تان تان و المخالب الذهبية
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Die neuen arabischen Frauen 

