Verlags Info:
Unternehmerinnen, Menschenrechtsanwältinnen, Politikerinnen viele Menschen im Westen können sich nicht vorstellen, dass es solche Frauen in der arabischen Welt gibt. Denn es passt nicht zum gängigen Stereotyp der »passiven, unterdrückten arabischen Frau«. Aber die schablonenhaften Bilder verhindern den Blick auf die Lebensrealität dieser Frauen. Sie streiten seit mehr als hundert Jahren für ihre Rechte, kämpfen gegen Gewalt und für Selbstbestimmung über ihre Leben und ihre Körper. Sie fordern gleiche Rechte und ein Ende
männlicher Dominanz. Dieses Buch blickt zurück auf die Anfänge des arabischen Feminismus und begleitet seine Entwicklung bis heute.
Kenntnisreich analysiert Claudia Mende die regionalen Entwicklungen, aber auch den Einfluss des westlichen Feminismus auf sein Pendant
im Orient. Dabei beschränkt sich die Autorin nicht darauf, über arabische Frauen zu berichten. Sie lässt sie selbst zu Wort kommen und zeichnet so ein facettenreiches Bild des arabischen Feminismus.

Frauen in der arabischen Welt
Glaube unter imperialer Macht
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Heidi- Peter Stamm هايدي
Das elfte gebot
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Das Versprechen-A العهد
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Was weisst du von mir
Kubri AlHamir, Arabismen
Kalligrafie Stempelset
Die dumme Augustine/Arabisch
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Die Genese des Vergessens
Salma, die syrische Köchin
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Wer hat mein Eis gegessen? CD
Business-knigge für den Orient
Kraft كرافت
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
Heidi-Arabisch
Der West-östliche Diwan
Choco Schock
Montauk/Arabisch
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Die neuen arabischen Frauen 

