Verlags Info:
Unternehmerinnen, Menschenrechtsanwältinnen, Politikerinnen viele Menschen im Westen können sich nicht vorstellen, dass es solche Frauen in der arabischen Welt gibt. Denn es passt nicht zum gängigen Stereotyp der »passiven, unterdrückten arabischen Frau«. Aber die schablonenhaften Bilder verhindern den Blick auf die Lebensrealität dieser Frauen. Sie streiten seit mehr als hundert Jahren für ihre Rechte, kämpfen gegen Gewalt und für Selbstbestimmung über ihre Leben und ihre Körper. Sie fordern gleiche Rechte und ein Ende
männlicher Dominanz. Dieses Buch blickt zurück auf die Anfänge des arabischen Feminismus und begleitet seine Entwicklung bis heute.
Kenntnisreich analysiert Claudia Mende die regionalen Entwicklungen, aber auch den Einfluss des westlichen Feminismus auf sein Pendant
im Orient. Dabei beschränkt sich die Autorin nicht darauf, über arabische Frauen zu berichten. Sie lässt sie selbst zu Wort kommen und zeichnet so ein facettenreiches Bild des arabischen Feminismus.

Erste arabische Lesestücke A-D
30 Gedichte für Kinder
Tanz der Gräber رقصة القبور
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Zeit der Nordwenderung
Der Koran. (D)Übersetzung Friedrich Rückert
42 Grad كاتبة و كاتب
Ich wollt, ich würd Ägypter
Schweizer Demokratie-الديموقراطية السويسرية
Rue du Pardon
Der Kluge Hase
Ein Witz für ein Leben
Keiner betete an ihren Gräbern
Wem gehört der Schuh? لمن هذا الحذاء
Kleine Gerichte Marokkanisch
Bander Schah ضوء البيت - بندر شاه
Ein Mädchen namens Wien
Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Hand aufs Herz
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Der Koran in poetischer Übertragung
Nemah نعمة
Der Koch الطباخ
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Die Botschaft des Koran
Zuqaq al-Medaq
Königreich des Todes مملكة الموت
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Die letzten Geheimnisse des Orients
Tango der Liebe تانغو الغرام
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Tagebücher eines Krieges
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Sijarah Sabiya سيجارة سابعة
Jasmine und das neue Baby المولود الجديد
Erste Liebe-letzte Liebe
rot zu grün أحمر الى أخضر
Der West-östliche Diwan
Sufi-Tradition im Westen 

