Verlags Info:
Unternehmerinnen, Menschenrechtsanwältinnen, Politikerinnen viele Menschen im Westen können sich nicht vorstellen, dass es solche Frauen in der arabischen Welt gibt. Denn es passt nicht zum gängigen Stereotyp der »passiven, unterdrückten arabischen Frau«. Aber die schablonenhaften Bilder verhindern den Blick auf die Lebensrealität dieser Frauen. Sie streiten seit mehr als hundert Jahren für ihre Rechte, kämpfen gegen Gewalt und für Selbstbestimmung über ihre Leben und ihre Körper. Sie fordern gleiche Rechte und ein Ende
männlicher Dominanz. Dieses Buch blickt zurück auf die Anfänge des arabischen Feminismus und begleitet seine Entwicklung bis heute.
Kenntnisreich analysiert Claudia Mende die regionalen Entwicklungen, aber auch den Einfluss des westlichen Feminismus auf sein Pendant
im Orient. Dabei beschränkt sich die Autorin nicht darauf, über arabische Frauen zu berichten. Sie lässt sie selbst zu Wort kommen und zeichnet so ein facettenreiches Bild des arabischen Feminismus.

Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Hier wohnt die Stille
Le chien reconnaissant
Nacht des Granatapfels
Ana, Hia wal uchrayat
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Anfänge einer Epoche
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Das Geständnis des Fleischhauers
Und brenne flammenlos
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Lenfant courageux
Die Nachtigall Tausendtriller
Das heulen der Wölfe
Le lapin indocile
Leib und Leben جسد و حياة
Nullnummer-arabisch
La leçon de la fourmi
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Milad
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Die Geburt
Zeit der Nordwenderung
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Umm Kulthum
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Im Schatten des Feigenbaums 

