Verlags Info:
Unternehmerinnen, Menschenrechtsanwältinnen, Politikerinnen viele Menschen im Westen können sich nicht vorstellen, dass es solche Frauen in der arabischen Welt gibt. Denn es passt nicht zum gängigen Stereotyp der »passiven, unterdrückten arabischen Frau«. Aber die schablonenhaften Bilder verhindern den Blick auf die Lebensrealität dieser Frauen. Sie streiten seit mehr als hundert Jahren für ihre Rechte, kämpfen gegen Gewalt und für Selbstbestimmung über ihre Leben und ihre Körper. Sie fordern gleiche Rechte und ein Ende
männlicher Dominanz. Dieses Buch blickt zurück auf die Anfänge des arabischen Feminismus und begleitet seine Entwicklung bis heute.
Kenntnisreich analysiert Claudia Mende die regionalen Entwicklungen, aber auch den Einfluss des westlichen Feminismus auf sein Pendant
im Orient. Dabei beschränkt sich die Autorin nicht darauf, über arabische Frauen zu berichten. Sie lässt sie selbst zu Wort kommen und zeichnet so ein facettenreiches Bild des arabischen Feminismus.

Ein Leben in der Schwebe حياة معلقة
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Das unsichtbare Band-D
Reiseführer Paris -arabisch
al- Aʿmāl al-kāmila Von:Maḥmūd Amīn al-ʿĀlim 1/7
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
lahu alilah alsaghir لهو الإله الصغير
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
In mir ist ein Juwel في داخلي جوهرة
Siddharta سدهارتا
sahlat alqalaq صلاة القلق
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
Die dumme Augustine/Arabisch
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Der West-östliche Diwan
Zuqaq al-Medaq
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Adam und Mischmisch- Zahlen آدم و مشمش - الأرقام
Baghdad Noir بغداد نوار
Lucky Luke-7 Kurzgeschichten لاكي لوك 7 قصص كاملة
Labyrinth der verwaisten Wünsche
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Königreich des Todes مملكة الموت
Leib und Leben جسد و حياة
Christ und Palästinenser 

