Verlags Info:
Unternehmerinnen, Menschenrechtsanwältinnen, Politikerinnen viele Menschen im Westen können sich nicht vorstellen, dass es solche Frauen in der arabischen Welt gibt. Denn es passt nicht zum gängigen Stereotyp der »passiven, unterdrückten arabischen Frau«. Aber die schablonenhaften Bilder verhindern den Blick auf die Lebensrealität dieser Frauen. Sie streiten seit mehr als hundert Jahren für ihre Rechte, kämpfen gegen Gewalt und für Selbstbestimmung über ihre Leben und ihre Körper. Sie fordern gleiche Rechte und ein Ende
männlicher Dominanz. Dieses Buch blickt zurück auf die Anfänge des arabischen Feminismus und begleitet seine Entwicklung bis heute.
Kenntnisreich analysiert Claudia Mende die regionalen Entwicklungen, aber auch den Einfluss des westlichen Feminismus auf sein Pendant
im Orient. Dabei beschränkt sich die Autorin nicht darauf, über arabische Frauen zu berichten. Sie lässt sie selbst zu Wort kommen und zeichnet so ein facettenreiches Bild des arabischen Feminismus.

Asterix und die goldene Sichel
Urss Biladi عرس بلادي
Reiseführer Venedig-arabisch
Snooker in Kairo
Das Versprechen-A العهد
lahu alilah alsaghir لهو الإله الصغير
die Farben الألوان
Unsichtbare Brüche A-D
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
ich werde Ok sein! سأكون على ما يرام
Tell W.
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Auf dem Nullmeridian على خط جرينتش
Das Tor
Le bûcheron et le perroquet
Asterix und Kleopatra
Ich erinnere mich, Beirut
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Elefanten im Garten-A الحياة هنا
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
der Stotterer المتلعثم
Al-Hadath الحدث
Obst الفاكهة
Eine Blume ohne Wurzeln
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Tango der Liebe تانغو الغرام
Dunia denkt nach دنيا تفكر
Dinge, die andere nicht sehen
Utopia
Windzweig
Das nackte Brot الخبز الحافي
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Das Rätsel der Glaskugel
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Christ und Palästinenser 

