Verlags Info:
Unternehmerinnen, Menschenrechtsanwältinnen, Politikerinnen viele Menschen im Westen können sich nicht vorstellen, dass es solche Frauen in der arabischen Welt gibt. Denn es passt nicht zum gängigen Stereotyp der »passiven, unterdrückten arabischen Frau«. Aber die schablonenhaften Bilder verhindern den Blick auf die Lebensrealität dieser Frauen. Sie streiten seit mehr als hundert Jahren für ihre Rechte, kämpfen gegen Gewalt und für Selbstbestimmung über ihre Leben und ihre Körper. Sie fordern gleiche Rechte und ein Ende
männlicher Dominanz. Dieses Buch blickt zurück auf die Anfänge des arabischen Feminismus und begleitet seine Entwicklung bis heute.
Kenntnisreich analysiert Claudia Mende die regionalen Entwicklungen, aber auch den Einfluss des westlichen Feminismus auf sein Pendant
im Orient. Dabei beschränkt sich die Autorin nicht darauf, über arabische Frauen zu berichten. Sie lässt sie selbst zu Wort kommen und zeichnet so ein facettenreiches Bild des arabischen Feminismus.

Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
akalet at-Turab أكلة التراب
Schubeik Lubeik 3 شبيك لبيك
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Heidi-Arabisch
Reiseführer Venedig-arabisch
Das Versprechen-A العهد
Die Öllampe der Umm Haschim
Das andere Mädchen البنت الاخرى
Das Buch Tariq-Erste Hymne
Der Koch الطباخ
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Snooker in Kairo
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Auf dem Nullmeridian على خط جرينتش
Windzweig
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Leib und Leben جسد و حياة
Kamel mini
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Es gibt eine Auswahl
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Frauen in der arabischen Welt
Dhofar-Land des Weihrauches
Die Sonne von Tabriz
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Kraft كرافت
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
L' Occupation الاحتلال
Einführung in die Nashi-Schrift-Fortsetzung
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Kubri AlHamir, Arabismen
Nullnummer-arabisch
Sutters Glück سعادة زوتر
die Farben الألوان
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Al-Hadath الحدث
Der geheimnisvolle Brief
Tagebücher eines Krieges
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Rwayti li Rwayti روايتي لروايتي
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Wenn sie Mütter werden ...
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Salam, Islamische Mystik und Humor
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Solange der Sonne noch scheint, A-D
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum 

