Verlags Info:
Unternehmerinnen, Menschenrechtsanwältinnen, Politikerinnen viele Menschen im Westen können sich nicht vorstellen, dass es solche Frauen in der arabischen Welt gibt. Denn es passt nicht zum gängigen Stereotyp der »passiven, unterdrückten arabischen Frau«. Aber die schablonenhaften Bilder verhindern den Blick auf die Lebensrealität dieser Frauen. Sie streiten seit mehr als hundert Jahren für ihre Rechte, kämpfen gegen Gewalt und für Selbstbestimmung über ihre Leben und ihre Körper. Sie fordern gleiche Rechte und ein Ende
männlicher Dominanz. Dieses Buch blickt zurück auf die Anfänge des arabischen Feminismus und begleitet seine Entwicklung bis heute.
Kenntnisreich analysiert Claudia Mende die regionalen Entwicklungen, aber auch den Einfluss des westlichen Feminismus auf sein Pendant
im Orient. Dabei beschränkt sich die Autorin nicht darauf, über arabische Frauen zu berichten. Sie lässt sie selbst zu Wort kommen und zeichnet so ein facettenreiches Bild des arabischen Feminismus.

Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس
Der Messias von Darfur مسيح دارفور
Brufa-Arabisch
Kalligrafie Stempelset
Zeichnen mit Worten
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Das Versprechen-A العهد
Heidi- Peter Stamm هايدي
Wovor hat meine Mutter Angst? ما الذي أخاف أمي؟
Siddharta سدهارتا
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Einführung in die Robotik mit Aktivitäten- مقدمة عن الروبوتات مع الانشطة
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون 

