Worte für die kalte Fremde
Salwa Almahmud / Syrien
Aus dem Arabischen: H. Lehnert und Fuad Kamo
(mehrsprachiges Buch) Arabisch-deutsch
In ihrem neuen Band "Worte für die kalte Fremde" beschreibt Salwa Almahmud vielfältigere Gefühle wie ihre Trauer über den Tod der Mutter. Oder das traumatische Erlebnis der Flucht über eine Grenze in die Fremde. In ihren Gedichten wendet sich die Dichterin den Flüchtlingen dieser Welt, mit ihren verlorenen Träumen und unerfüllten Sehnsüchten, zu.
Sie variiert aber auch das Motiv der unerfüllten Hoffnung auf die Rückkehr des Fremden in die verloren gegangene Heimat.
61 Seiten, geb.

Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Sains Hochzeit
Göttlich kochen - arabisch vegan
Die Magischen Geschenke
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Komm, wir gehen zur Moschee
Amerrika
Die Welt der Frau D-E
Hinter dem Paradies, Arabisch
Mullah Nasrudin, Orientalische Eulenspiegeleien 1
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
Kleine Träume
Die Botschaft des Koran
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Die Feuerprobe
Noomi 



