als Zafira in eine Hamburger Grundschulklasse kommt, fühlt sich vieles fremd an. Vor allem spricht sie keine Deutsch und weiss deshalb nicht, was ihre Lehrerin und ihre Mitschüler sagen.
Zum Glück gibt es Anna, die sie auch ohne Worte versteht. Obwohl Zafira froh ist, jetzt mit ihrer Mama in Sicherheit zu leben, steigen nachts die Erinnerungen an den Krieg in Syrien und die gefährliche Flucht nach Deutschland in ihr hoch. Und es gibt jemanden, den sie ganz besonders vermisst: ihr Papa…
96 Seiten, kartoniert, farbig illustriert

Marokkanische Sprichwörter
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Der Rabe, der mich liebte
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Postkartenserie Kalligraphie
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Übers Meer-Poem mediterran
40 Geschichten aus dem Koran
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Algerisch-Arabisch Wort für Wort
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Der Dreikäsehoch in der Schule
Orientalische Bilder und Klänge
Azazel/deutsch
Die Sandburg
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Der Teejunge Kasim
Immer wenn der Mond aufgeht
Gulistan, Der Rosengarten
Arabisch für den Alltag
Noomi
Business-Knigge: Arabische Welt
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Tango der Liebe تانغو الغرام 

