als Zafira in eine Hamburger Grundschulklasse kommt, fühlt sich vieles fremd an. Vor allem spricht sie keine Deutsch und weiss deshalb nicht, was ihre Lehrerin und ihre Mitschüler sagen.
Zum Glück gibt es Anna, die sie auch ohne Worte versteht. Obwohl Zafira froh ist, jetzt mit ihrer Mama in Sicherheit zu leben, steigen nachts die Erinnerungen an den Krieg in Syrien und die gefährliche Flucht nach Deutschland in ihr hoch. Und es gibt jemanden, den sie ganz besonders vermisst: ihr Papa…
96 Seiten, kartoniert, farbig illustriert

Krawattenknoten
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Das Tor zur Sonne
Spiegel schriften
Damaskus im Herzen
Carrom - كـيرم
Hakawati al-lail
Hinter dem Paradies
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Kleine Träume
Erste Liebe-letzte Liebe
Messauda
Auf der Flucht
Bandarschah
Orientalische Küche
Die verzauberte Pagode
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Das Geständnis des Fleischhauers
Die Engel von Sidi Moumen
Der Prüfungsausschuss
Tanz der Gräber رقصة القبور
Zeit der Nordwenderung
Halb Vogel bin ich, halb Baum, A-D
Lisan Magazin 1
Tief durchatmen خذ نفسا عميقا
Die Feuerprobe
Laha Maraya
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Sein letzter Kampf
Das Haus ohne Lichter
Und Allahs sind die Schönsten Namen
Flügel in der Ferne
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
bei mir, bei dir
Der Berg الجبل
Ich bin Ariel Scharon 



