als Zafira in eine Hamburger Grundschulklasse kommt, fühlt sich vieles fremd an. Vor allem spricht sie keine Deutsch und weiss deshalb nicht, was ihre Lehrerin und ihre Mitschüler sagen.
Zum Glück gibt es Anna, die sie auch ohne Worte versteht. Obwohl Zafira froh ist, jetzt mit ihrer Mama in Sicherheit zu leben, steigen nachts die Erinnerungen an den Krieg in Syrien und die gefährliche Flucht nach Deutschland in ihr hoch. Und es gibt jemanden, den sie ganz besonders vermisst: ihr Papa…
96 Seiten, kartoniert, farbig illustriert

Wer den Wind sät
Europa Erlesen: Alexandria
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Le chien reconnaissant
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Der letzte Ort
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Adam und Mischmisch- Formen آدم و مشمش - الأشكال
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Wenn sie Mütter werden ...
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Eine Handvoll Datteln
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Hunger, Arabisch
Literaturnachrichten Nr. 101
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Nächstes Jahr in Bethlehem
Unsichtbare Brüche A-D
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Dafatir al-Warraq دفاتر الوراق
Musik für die Augen
Frauenmärchen aus dem Orient
Fikrun wa Fann 96
Sprechende Texte
Onkel Ghoul Spiel لعبة عمي الغول
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Das Vogel-Tattoo
Kleine Träume
Lisan Magazin 12
Ali Baba und die vierzig Räuber
Lail ليل ينسى ودائعة
Innenansichten aus Syrien 


