Zeit der Männer
Moufida Tlatli / Tunesien
Drei Generationen von Frauen stehen im Zentrum der Betrachtungen im zweiten Spielfilm der Tunesierin Moufida Tlatli, der in der Region von Djerba angesiedelt ist. Aïcha hat Said geheiratet, als sie achtzehn war. Wie seine Brüder arbeitet er elf Monate im Jahr in Tunis und lässt seine Frau in Djerba unter der Aufsicht seiner Mutter zurück. So ist es üblich, doch die junge Aïcha will mit der Tradition brechen und bei ihrem Mann in Tunis leben. Eine Forderung, die Said nur erfüllen wird, wenn seine Frau ihm einen Sohn gebärt.
trigon-film dvd-edition 99, Film in OV Arabisch, Untertitel: d/f/e, 122 Min., Szenenwahl, Farbe, zonencodefrei
Text und Bild mit freundliche genehmigung Trigon -Film

Weg sein - hier sein
Fikrun wa Fann 103
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Das Tor zur Sonne
Robert - und andere gereimte Geschichten
Die Puppe
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Der verzweifelte Frühling
Ich tauge nicht für die Liebe
Zahra kommt ins Viertel
Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
Kein Wasser stillt ihren Durst
Die Wände zerreissen
kalimah fi alami al shaghir fi Ar-Rabatie
Häuser des Herzens
Dance of Egypt
Der Besuch des Stars زرزور في المخيم
Spartanischer Diwan الديوان الاسبرطي
Nukat Al-Musalahien نكات المسلحين
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
In der Zukunft schwelgen
Bilibrini-Im Wald D-A
Unser Haus dem Himmel so nah سماء قريبة من بيتنا
Anfänge einer Epoche
Der kluge Junge und das schreckliche, gefährliche Tier
Lisan Magazin 13/14
anderswo, daheim
Zail Hissan ذيل الحصان
Fikrun wa Fann 95
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Tausend Monde 

