Zeit der Männer
Moufida Tlatli / Tunesien
Drei Generationen von Frauen stehen im Zentrum der Betrachtungen im zweiten Spielfilm der Tunesierin Moufida Tlatli, der in der Region von Djerba angesiedelt ist. Aïcha hat Said geheiratet, als sie achtzehn war. Wie seine Brüder arbeitet er elf Monate im Jahr in Tunis und lässt seine Frau in Djerba unter der Aufsicht seiner Mutter zurück. So ist es üblich, doch die junge Aïcha will mit der Tradition brechen und bei ihrem Mann in Tunis leben. Eine Forderung, die Said nur erfüllen wird, wenn seine Frau ihm einen Sohn gebärt.
trigon-film dvd-edition 99, Film in OV Arabisch, Untertitel: d/f/e, 122 Min., Szenenwahl, Farbe, zonencodefrei
Text und Bild mit freundliche genehmigung Trigon -Film

Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
Andere Leben
Tim und Struppi: Tim in Amerika تان تان و عصابات شيكاغو
Jeder Tag ein Festtag
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Literaturnachrichten Nr. 101
Mein buntes Wörterbuch
Schweizer Demokratie-الديموقراطية السويسرية
Bandarschah
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Hakawati al-lail
Ali Baba und die vierzig Räuber
In der Fremde sprechen die Bäume arabisch
Hinter dem Paradies
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Dr Sidi Abdel Asser
Und ich erinnere mich an das Meer
Mullah Nasrudin 2
Die Glocken الأجراس
Ana, Hia wal uchrayat
Der Teejunge Kasim
Märchen aus Malula
Der Weg nach Mekka
Der Staudamm
Die Engel von Sidi Moumen
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Wo? أين
Clever ausgeben أنا أصرف
Caramel
Maultierhochzeit
die Mauer-Bericht aus Palästina
Die Frauen von al-Basatin
Orientalische Bilder und Klänge
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
3 Filme von Yossef Chahine 

