Zeit der Männer
Moufida Tlatli / Tunesien
Drei Generationen von Frauen stehen im Zentrum der Betrachtungen im zweiten Spielfilm der Tunesierin Moufida Tlatli, der in der Region von Djerba angesiedelt ist. Aïcha hat Said geheiratet, als sie achtzehn war. Wie seine Brüder arbeitet er elf Monate im Jahr in Tunis und lässt seine Frau in Djerba unter der Aufsicht seiner Mutter zurück. So ist es üblich, doch die junge Aïcha will mit der Tradition brechen und bei ihrem Mann in Tunis leben. Eine Forderung, die Said nur erfüllen wird, wenn seine Frau ihm einen Sohn gebärt.
trigon-film dvd-edition 99, Film in OV Arabisch, Untertitel: d/f/e, 122 Min., Szenenwahl, Farbe, zonencodefrei
Text und Bild mit freundliche genehmigung Trigon -Film

Arabesquen 2
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Shingal
The Man who sold his Skin
Marjams Geschichten,Arabisch
Die Geburt
Das Buch vom Verschwinden
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Lenas grösster Wunsch
Fikriyah فكرية
Göttliche Intervention
Siddharta سدهارتا
Herrinnen des Mondes
Gebetskette-Türkis/Grau
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
Mit all meinen Gesichtern
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Musik für die Augen
Der Staudamm
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Dunkle Wolken über Damaskus
der Stotterer المتلعثم
Da waren Tage
Konversation X 4 (I)
Beten mit muslimischen Worten
Said Said سعيد سعيد
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Elefanten im Garten-A الحياة هنا
Marhaba, Flüchtling
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Jeder Tag ein Festtag 

