Zeit der Männer
Moufida Tlatli / Tunesien
Drei Generationen von Frauen stehen im Zentrum der Betrachtungen im zweiten Spielfilm der Tunesierin Moufida Tlatli, der in der Region von Djerba angesiedelt ist. Aïcha hat Said geheiratet, als sie achtzehn war. Wie seine Brüder arbeitet er elf Monate im Jahr in Tunis und lässt seine Frau in Djerba unter der Aufsicht seiner Mutter zurück. So ist es üblich, doch die junge Aïcha will mit der Tradition brechen und bei ihrem Mann in Tunis leben. Eine Forderung, die Said nur erfüllen wird, wenn seine Frau ihm einen Sohn gebärt.
trigon-film dvd-edition 99, Film in OV Arabisch, Untertitel: d/f/e, 122 Min., Szenenwahl, Farbe, zonencodefrei
Text und Bild mit freundliche genehmigung Trigon -Film

Schubeik Lubeik 3 شبيك لبيك
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Das Lächeln des Diktators
Krawattenknoten
Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen
ijaset M ilaإجاصة ميلا
Wessen Puppe ist das? لمن هذه الدمية؟
Die Genese des Vergessens
Der Wasserträger von Marrakesch
Wadi und die heilige Milada
Bilibrini-Im Supermarkt
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Scharfe Wende-Arabisch
Der Baum des Orients
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Ich will heiraten! /Arabisch
Windzweig
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Grammatik der deutschen Sprache
Der Schoss der Leere
Jeder Tag ein Festtag 

