Zeit der Männer
Moufida Tlatli / Tunesien
Drei Generationen von Frauen stehen im Zentrum der Betrachtungen im zweiten Spielfilm der Tunesierin Moufida Tlatli, der in der Region von Djerba angesiedelt ist. Aïcha hat Said geheiratet, als sie achtzehn war. Wie seine Brüder arbeitet er elf Monate im Jahr in Tunis und lässt seine Frau in Djerba unter der Aufsicht seiner Mutter zurück. So ist es üblich, doch die junge Aïcha will mit der Tradition brechen und bei ihrem Mann in Tunis leben. Eine Forderung, die Said nur erfüllen wird, wenn seine Frau ihm einen Sohn gebärt.
trigon-film dvd-edition 99, Film in OV Arabisch, Untertitel: d/f/e, 122 Min., Szenenwahl, Farbe, zonencodefrei
Text und Bild mit freundliche genehmigung Trigon -Film

Frauenmärchen aus dem Orient
Marokkanisch-Arabisch Aussprache Trainer
Krawattenknoten
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Immer wenn der Mond aufgeht
Andere Leben
Gemalte Gottesworte
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Der Baum des Orients
Einführung in die Nashi-Schrift-Fortsetzung
Strasse der Verwirrten
Islam verstehen
Arabisch deutsch Visuelles Wörterbuch, A/D
Karakand in Flammen
Der Wasserträger von Marrakesch
Usrati, Farid und der störrische Esel
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Anwesenheit und Abwesenheit وجود و غياب
Spiegel schriften
Die amerikanische Enkelin/ Arabisch
die Bäuerin
So weit oben – A-D
Bilibrini-Im Zoo
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Hannanacht
Frauen in der arabischen Welt
Das Gesicht der reizenden Witwe
Mariam und das Glück
Gottes blutiger Himmel
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
Worte für die kalte Fremde
Ein Gesicht, auf dem Minze wuchs وجه نبت عليه النعنع
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
Salt of this Sea - Das Salz dieses Meeres 

