Zeit der Männer
Moufida Tlatli / Tunesien
Drei Generationen von Frauen stehen im Zentrum der Betrachtungen im zweiten Spielfilm der Tunesierin Moufida Tlatli, der in der Region von Djerba angesiedelt ist. Aïcha hat Said geheiratet, als sie achtzehn war. Wie seine Brüder arbeitet er elf Monate im Jahr in Tunis und lässt seine Frau in Djerba unter der Aufsicht seiner Mutter zurück. So ist es üblich, doch die junge Aïcha will mit der Tradition brechen und bei ihrem Mann in Tunis leben. Eine Forderung, die Said nur erfüllen wird, wenn seine Frau ihm einen Sohn gebärt.
trigon-film dvd-edition 99, Film in OV Arabisch, Untertitel: d/f/e, 122 Min., Szenenwahl, Farbe, zonencodefrei
Text und Bild mit freundliche genehmigung Trigon -Film

Visuelles Wörterbuch, A/D/E/F/E
Al-Magharibah المغاربة
Der Findefuchs – A-D
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Usrati, Farid und der störrische Esel
Tausendundeine Revolution
Celestial Bodies سيدات القمر
Die Magischen Geschenke
Al-Maqam 4
Übergangsritus
Bandarschah
Krawattenknoten
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Die Farbe von Sandelholz
Fikrun wa Fann 104
Filmbilder des Islam
Das islamische Totenbuch
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Das Geständnis des Fleischhauers
Barakah Meets Barakah 

