Zeit der Männer
Moufida Tlatli / Tunesien
Drei Generationen von Frauen stehen im Zentrum der Betrachtungen im zweiten Spielfilm der Tunesierin Moufida Tlatli, der in der Region von Djerba angesiedelt ist. Aïcha hat Said geheiratet, als sie achtzehn war. Wie seine Brüder arbeitet er elf Monate im Jahr in Tunis und lässt seine Frau in Djerba unter der Aufsicht seiner Mutter zurück. So ist es üblich, doch die junge Aïcha will mit der Tradition brechen und bei ihrem Mann in Tunis leben. Eine Forderung, die Said nur erfüllen wird, wenn seine Frau ihm einen Sohn gebärt.
trigon-film dvd-edition 99, Film in OV Arabisch, Untertitel: d/f/e, 122 Min., Szenenwahl, Farbe, zonencodefrei
Text und Bild mit freundliche genehmigung Trigon -Film

Der Baum des Orients
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
Der Muslimische Witz
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Der Schriftsteller und die Katze
Die Katze und der Maler, A-D
Hakawati al-lail
lahu alilah alsaghir لهو الإله الصغير
Ana, Hia wal uchrayat
Das Tor zur Sonne
Wovor hat meine Mutter Angst? ما الذي أخاف أمي؟
Alima - das Mädchen aus Aleppo عليمة فتاة من حلب
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
flash back فلاش باك
Fikrun wa Fann 96
Blauer Elefant
Bander Schah ضوء البيت - بندر شاه
laha maraya-Arabisch
Traumland Marokko
Der entführte Mond
Le Saint Coran
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Die Arabische Alphabet
Bilibrini-Auf dem Bauernhof
Ein Bauch voller Geheimnisse D-A, بطن ملئ بالأسرار
Bab el-Oued
Papperlapapp Nr.18, Insekten
al-Ayaam الأيام
Kinder der engen Gassen
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Fikrun wa Fann 102
Die Geschichte des Orientalischen Tanzes in Aegypten
Lebensgrosser Newsticker
Sarmada
Wajib- die Hochzeitseinladung 

