Zeit der Männer
Moufida Tlatli / Tunesien
Drei Generationen von Frauen stehen im Zentrum der Betrachtungen im zweiten Spielfilm der Tunesierin Moufida Tlatli, der in der Region von Djerba angesiedelt ist. Aïcha hat Said geheiratet, als sie achtzehn war. Wie seine Brüder arbeitet er elf Monate im Jahr in Tunis und lässt seine Frau in Djerba unter der Aufsicht seiner Mutter zurück. So ist es üblich, doch die junge Aïcha will mit der Tradition brechen und bei ihrem Mann in Tunis leben. Eine Forderung, die Said nur erfüllen wird, wenn seine Frau ihm einen Sohn gebärt.
trigon-film dvd-edition 99, Film in OV Arabisch, Untertitel: d/f/e, 122 Min., Szenenwahl, Farbe, zonencodefrei
Text und Bild mit freundliche genehmigung Trigon -Film

Heidi- Peter Stamm هايدي
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Berührung
Adam und Mischmisch- Zahlen آدم و مشمش - الأرقام
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Der verzweifelte Frühling
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Heidi - Arabisch
Apricots Tomorro
Adam und Mischmisch- Formen آدم و مشمش - الأشكال
Schicksal Agadir
Wenn sie Mütter werden ...
Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس
Wem gehört der Schuh? لمن هذا الحذاء
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Weg sein - hier sein
Fikrun wa Fann 98
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Immer wenn der Mond aufgeht
Vegetarisch kochen-libanesisch
So reich wie der König
Maimun
Grammatik der deutschen Sprache
Ein Leben in der Schwebe حياة معلقة
Der Kaffee zähmt mich
Adam 

