Zeit der Männer
Moufida Tlatli / Tunesien
Drei Generationen von Frauen stehen im Zentrum der Betrachtungen im zweiten Spielfilm der Tunesierin Moufida Tlatli, der in der Region von Djerba angesiedelt ist. Aïcha hat Said geheiratet, als sie achtzehn war. Wie seine Brüder arbeitet er elf Monate im Jahr in Tunis und lässt seine Frau in Djerba unter der Aufsicht seiner Mutter zurück. So ist es üblich, doch die junge Aïcha will mit der Tradition brechen und bei ihrem Mann in Tunis leben. Eine Forderung, die Said nur erfüllen wird, wenn seine Frau ihm einen Sohn gebärt.
trigon-film dvd-edition 99, Film in OV Arabisch, Untertitel: d/f/e, 122 Min., Szenenwahl, Farbe, zonencodefrei
Text und Bild mit freundliche genehmigung Trigon -Film

Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Die Frauen von al-Basatin
Unser Haus dem Himmel so nah
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Lisan Magazin 11
Ana, Hia wal uchrayat
Rüber machen
Der Prophet-CD
Gottes blutiger Himmel
rot zu grün أحمر الى أخضر
Messauda
Business-Knigge: Arabische Welt
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Second Life
Orientalische Bilder und Klänge
Zieh fort aus deiner Heimat
Bilibrini- beim Zahnarzt
Heidi هادية
Mit den buchstaben unterwegs
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Ankunft
Suslov Tochter-Arabisch
Urss Az-Zain عرس الزين
Die unsichtbaren Dinge الأشياء غير المرئية
Mariam und das Glück
die Mandelbäume sind verblutet
Tausend Monde
Ter de dama - Deutsch- Paschtu
Fikrun wa Fann 96
Arabische Buchstaben حروفي
der Stotterer المتلعثم
Heidi-Arabisch
Tief durchatmen خذ نفسا عميقا
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Ich und Ich أنا و أنا
Hunger, Arabisch
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Adam 

