Zeit der Männer
Moufida Tlatli / Tunesien
Drei Generationen von Frauen stehen im Zentrum der Betrachtungen im zweiten Spielfilm der Tunesierin Moufida Tlatli, der in der Region von Djerba angesiedelt ist. Aïcha hat Said geheiratet, als sie achtzehn war. Wie seine Brüder arbeitet er elf Monate im Jahr in Tunis und lässt seine Frau in Djerba unter der Aufsicht seiner Mutter zurück. So ist es üblich, doch die junge Aïcha will mit der Tradition brechen und bei ihrem Mann in Tunis leben. Eine Forderung, die Said nur erfüllen wird, wenn seine Frau ihm einen Sohn gebärt.
trigon-film dvd-edition 99, Film in OV Arabisch, Untertitel: d/f/e, 122 Min., Szenenwahl, Farbe, zonencodefrei
Text und Bild mit freundliche genehmigung Trigon -Film

Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Ich verdiene أنا أكسب
Zarayib al-Abid
Frauenmärchen aus dem Orient
Wenn sie Mütter werden ...
Standhaft Rechtlos
Der Schoss der Leere
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Bilibrini-Was ziehen wir heute an?
Bilibrini-Das sind wir von Kopf bis Fuss
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Auf der Reise
Saras Stunde (Arabisch) Ithem Sara
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Arabesken der Revolution
Ohrfeige
Deutschlernen mit Bildern - Kleidung und Körper
Qamus
Lob des Hasses مديح الكراهية
Alef Ba
Meine vielen Väter
Mullah Nasrudin 2
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Esraas Geschichten قصص اسراء 

