Zeit der Männer
Moufida Tlatli / Tunesien
Drei Generationen von Frauen stehen im Zentrum der Betrachtungen im zweiten Spielfilm der Tunesierin Moufida Tlatli, der in der Region von Djerba angesiedelt ist. Aïcha hat Said geheiratet, als sie achtzehn war. Wie seine Brüder arbeitet er elf Monate im Jahr in Tunis und lässt seine Frau in Djerba unter der Aufsicht seiner Mutter zurück. So ist es üblich, doch die junge Aïcha will mit der Tradition brechen und bei ihrem Mann in Tunis leben. Eine Forderung, die Said nur erfüllen wird, wenn seine Frau ihm einen Sohn gebärt.
trigon-film dvd-edition 99, Film in OV Arabisch, Untertitel: d/f/e, 122 Min., Szenenwahl, Farbe, zonencodefrei
Text und Bild mit freundliche genehmigung Trigon -Film

Erste Liebe-letzte Liebe
Arabisch für die Golfstaaten Wort für Wort
Wer hat mein Eis gegessen?
Der See in dem die Frösche lebten البحيرة التي عاشت فيها الضفادع
Koran- Arabisch (12.5 X 17 cm)
die Syrische Braut
Das Geständnis des Fleischhauers
Göttlich kochen - arabisch vegan
Der geheimnisvolle Brief
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Beirut für wilde Mädchen
La chèvre intelligente
Hunger, Arabisch
In der Kürze liegt die Würze
Der letzte Ort
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Der Findefuchs – A-D
Frauenmärchen aus dem Orient
Ein Gesicht, auf dem Minze wuchs وجه نبت عليه النعنع
Spartanischer Diwan الديوان الاسبرطي
Visuelles Wörterbuch, A/D/E/F/E
Al-Maqam 4
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
In der Fremde sprechen die Bäume arabisch
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
Business-Knigge: Arabische Welt
Costa Brava, Lebanon 

