Verlags Info:
Schauplatz des Romans ist ein kleines Dorf am Nil, eine archaische Welt mit jahrtausendealten überlieferten Werten. Der Fluss ist die nährende und die todbringende Kraft. Seit fünf Jahren lebt Mustafa Said, der gutaussehende fünfzigjährige »Fremde«, dort. Niemand kennt seine Geschichte, inzwischen ist er jedoch akzeptiert, ja geschätzt und mit einer Frau aus dem Dorf verheiratet. Doch eines Tages holt ihn seine Vergangenheit ein, und er gibt einem jungen Mann, der soeben seine Studien in England beendet hat, sein Geheimnis preis. Im Vertrauen erzählt er ihm von seiner »Nordwanderung«, die ihn über Kairo nach London führte, von seiner glänzenden akademischen Karriere, seiner ersten Ehe, seinen erotischen Abenteuern, die allesamt tragisch endeten. Mit grosser Sprachkraft und formaler Raffinesse beschreibt Salich das Aufeinanderprallen zweier Kulturen.

Sains Hochzeit
Die Engel von Sidi Moumen
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Anfänge einer Epoche
Hinter dem Paradies
Gottes blutiger Himmel
Al-Hajja Christina الحاجة كريستينا
La chèvre intelligente
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
La ruse du renard
Suche auf See
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Wörterbuch der Studenten, A/D-D/A
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Die Sonne von Tabriz
Das Marokkanische Kochbuch
La leçon de la fourmi
Ärmer als eine Moschee Maus
Karnak Cafe
The Last Friday
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Ein Raubtier namens Mittelmeer
Zeit
Das Notizbuch des Zeichners
Damit ich abreisen kann
Der Spiegel
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Auf der Flucht
Innenansichten aus Syrien
Hakawati al-lail
Dinge, die andere nicht sehen
Schreiben in einer fremden Sprache
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Arabesken der Revolution
Lenfant endormi
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Und die Hände auf Urlaub
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Die Frauen von al-Basatin 

