Verlags Info:
Schauplatz des Romans ist ein kleines Dorf am Nil, eine archaische Welt mit jahrtausendealten überlieferten Werten. Der Fluss ist die nährende und die todbringende Kraft. Seit fünf Jahren lebt Mustafa Said, der gutaussehende fünfzigjährige »Fremde«, dort. Niemand kennt seine Geschichte, inzwischen ist er jedoch akzeptiert, ja geschätzt und mit einer Frau aus dem Dorf verheiratet. Doch eines Tages holt ihn seine Vergangenheit ein, und er gibt einem jungen Mann, der soeben seine Studien in England beendet hat, sein Geheimnis preis. Im Vertrauen erzählt er ihm von seiner »Nordwanderung«, die ihn über Kairo nach London führte, von seiner glänzenden akademischen Karriere, seiner ersten Ehe, seinen erotischen Abenteuern, die allesamt tragisch endeten. Mit grosser Sprachkraft und formaler Raffinesse beschreibt Salich das Aufeinanderprallen zweier Kulturen.

Zeit der Nordwenderung
Lisan Magazin 5
Und die Hände auf Urlaub
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
Die Sandburg
Luftballonspiele
Gottes blutiger Himmel
Die Feuerprobe
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Die Flügel meines schweren Herzens
Mathbahet Al-Falasifah
Meine Gefühle مشاعري
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm
Der entführte Mond
La paresse 

