Am 27. Oktober 2003 erhielt Etel Adnan eine Postkarte von einem Freund, dem tunesischen Dichter Khaled Najar, den sie in den 1970er Jahren kennengelernt hatte. Sie antwortete umgehend mit der ersten der sechs in diesem Band versammelten Gedicht Sequenzen, die sie mit dem 2016 entstandenen „Baalbek“ schliesst.
Etel Adnan lässt die Zeit kollabieren, um sie auszudehnen. Sie überquert Kontinente, begegnet Schönheit, Schmerz, Kriegen und gebrochenen Herzen, setzt ein spekulatives Spiel zwischen den Dingen in Gang, konfrontiert sich und uns mit Sterblichkeit.
Gemeinsam mit Sarah Riggs übersetzte Etel Adnan die ursprünglich auf Französisch geschriebenen Texte ins Englische und überarbeitete sie dabei.
2020 wurden beide für diesen Band mit dem renommierten Griffin Poetry Prize ausgezeichnet. Mit Zeit erweist sich Etel Adnan einmal mehr als eine der wichtigsten literarischen und künstlerischen Stimmen der Welt.

Lisan Magazin 13/14
Weniger als ein Kilometer
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
Lisan Magazin 10
Das Meer des Herzens
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Die Welt der Frau D-E
Während die Welt schlief
Ein Witz für ein Leben
Der Atem Kairos
Worte für die kalte Fremde
Mullah Nasrudin 2
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Celestial Bodies سيدات القمر
Mit den Augen von Inana 


