Am 27. Oktober 2003 erhielt Etel Adnan eine Postkarte von einem Freund, dem tunesischen Dichter Khaled Najar, den sie in den 1970er Jahren kennengelernt hatte. Sie antwortete umgehend mit der ersten der sechs in diesem Band versammelten Gedicht Sequenzen, die sie mit dem 2016 entstandenen „Baalbek“ schliesst.
Etel Adnan lässt die Zeit kollabieren, um sie auszudehnen. Sie überquert Kontinente, begegnet Schönheit, Schmerz, Kriegen und gebrochenen Herzen, setzt ein spekulatives Spiel zwischen den Dingen in Gang, konfrontiert sich und uns mit Sterblichkeit.
Gemeinsam mit Sarah Riggs übersetzte Etel Adnan die ursprünglich auf Französisch geschriebenen Texte ins Englische und überarbeitete sie dabei.
2020 wurden beide für diesen Band mit dem renommierten Griffin Poetry Prize ausgezeichnet. Mit Zeit erweist sich Etel Adnan einmal mehr als eine der wichtigsten literarischen und künstlerischen Stimmen der Welt.

Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Disteln im Weinberg
tip doc home
Ausgeblendet
Kalila und Dimna, Im Reich des Löwen
Tonpuppen
Der Zauber der Zypressen
Die Methode ist das Kleid des Gedankens
Die Wut der kleinen Wolke
Der letzte Ort
Willkommen in Kairo
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Die Frauen von al-Basatin
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Heilige Nächte
Das Geschenk, das uns alle tötete
Der Gesendte Gottes
Und ich erinnere mich an das Meer
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Tausend Monde
Dass ich auf meine Art lebe
Hinter dem Paradies, Arabisch
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Bandarschah
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Auf der Flucht
Der Gedächnisbaum
Einführung in die Quadrat Kufischrift
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Liebesgeschichten قصص حب
Fikrun wa Fann 104
Ich bin Ariel Scharon
Lisan Magazin 11
Ich wollt, ich würd Ägypter
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Das Haus ohne Lichter
Sains Hochzeit 

