Am 27. Oktober 2003 erhielt Etel Adnan eine Postkarte von einem Freund, dem tunesischen Dichter Khaled Najar, den sie in den 1970er Jahren kennengelernt hatte. Sie antwortete umgehend mit der ersten der sechs in diesem Band versammelten Gedicht Sequenzen, die sie mit dem 2016 entstandenen „Baalbek“ schliesst.
Etel Adnan lässt die Zeit kollabieren, um sie auszudehnen. Sie überquert Kontinente, begegnet Schönheit, Schmerz, Kriegen und gebrochenen Herzen, setzt ein spekulatives Spiel zwischen den Dingen in Gang, konfrontiert sich und uns mit Sterblichkeit.
Gemeinsam mit Sarah Riggs übersetzte Etel Adnan die ursprünglich auf Französisch geschriebenen Texte ins Englische und überarbeitete sie dabei.
2020 wurden beide für diesen Band mit dem renommierten Griffin Poetry Prize ausgezeichnet. Mit Zeit erweist sich Etel Adnan einmal mehr als eine der wichtigsten literarischen und künstlerischen Stimmen der Welt.

Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Ich verdiene أنا أكسب
die Sehnsucht der Schwalbe
Der Berg der Eremiten
Der Dreikäsehoch in der Schule
Out of Control- خارج السيطرة
Marjams Geschichten,Arabisch
Ich will heiraten! /Arabisch
Ali Baba und die vierzig Räuber
Sutters Glück سعادة زوتر
Marokkanische Sprichwörter
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Adam
Die alte Frau und der Fluss
Das Gedächtnis der Finger
Damit ich abreisen kann
Zeit der Nordwenderung
Words of Hope, A-D
Der Zauber der Zypressen
Al-Maqam 4
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Die Glocken الأجراس
Und ich erinnere mich an das Meer
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Das Herz liebt alles Schöne
Der Muslimische Witz
Alzheimer
Erzähler der Nacht
Yeti Jo يتي يو
Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Das elfte gebot
Bandarschah
Die Vogelwörter كلمات العصافير
Hinter dem Paradies, Arabisch
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
DVD-Mythos Henna
La chèvre intelligente
Der Rabe, der mich liebte
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi 

