Zwei Kulturen ins Spiel bringen
Watten, Runda, Mau-Mau und Futak
Ein Beitrag zur Integration
(mehrsprachiges Buch) Arabisch-deutsch
Abdelouahed El Abchi / Marokko
Abdelouahed El Abchi ist gebürtiger Marokkaner, lebt seit Jahren in Südtirol und arbeitet als interkultureller Mediator in Schulen, Jugendzentren. Abdel, wie er in Südtirol genannt wird, hat früh erkannt, dass der leichteste Weg miteinander ins Gespräch zu kommen, übers Spielen führt, und hat schon bald Watten und Mau Mau gelernt.
Damit ein wirklicher Austausch stattfinden kann, hat Abdel für dieses Buch neben den Watt- und Mau-Mau-Regeln auch jene des Erwachsenenspiels Runda und des dem Mau Mau sehr ähnlichen Spiels Futak aufgeschrieben, um auf diese Weise auch anderen die Möglichkeit des kulturenverbindenden Spielens zu geben. Alle Regeln liegen auf Deutsch und Arabisch vor.
Das Buch gibt Tipps für interkulturelle Begegnungen. Insbesondere wird auf die Möglichkeiten des Spiels zum Kennenlernen anderer Menschen und zum Abbau von Ängsten eingegangen.
Somit ist der Weg frei, um aufeinander zuzugehen, miteinander zu spielen, zu reden und zu lachen, und um neue Beziehungen zu knüpfen.
144 Seiten, Brosch. TB, mit Watt- und Runda-Karten

Der Araber von morgen-Band 1
Wem gehört der Schuh? لمن هذا الحذاء
Das Schneckenhaus القوقعة
Die Arabische Alphabet
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
malek alhind ملك الهند
Der Struwwelpeter, A-D
Irak+100 (Arabisch)
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Marjams Geschichten,Arabisch
Mit den buchstaben unterwegs
Tief durchatmen خذ نفسا عميقا
Nomade
Nukat Al-Musalahien نكات المسلحين
die dunkle Seite der Liebe
Die Reise des Granadiners
Wie ein ferner Herzschlag- Arabisch
Die Frauen von al-Basatin
Papperlapapp Nr.16, Familie
Das Lächeln des Diktators
Der Prophet
Sains Hochzeit
Memories on Stone-DVD
Wer den Wind sät
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
malmas al dauo ملمس الضوء
Kubri AlHamir, Arabismen 




