Zwei Kulturen ins Spiel bringen
Watten, Runda, Mau-Mau und Futak
Ein Beitrag zur Integration
(mehrsprachiges Buch) Arabisch-deutsch
Abdelouahed El Abchi / Marokko
Abdelouahed El Abchi ist gebürtiger Marokkaner, lebt seit Jahren in Südtirol und arbeitet als interkultureller Mediator in Schulen, Jugendzentren. Abdel, wie er in Südtirol genannt wird, hat früh erkannt, dass der leichteste Weg miteinander ins Gespräch zu kommen, übers Spielen führt, und hat schon bald Watten und Mau Mau gelernt.
Damit ein wirklicher Austausch stattfinden kann, hat Abdel für dieses Buch neben den Watt- und Mau-Mau-Regeln auch jene des Erwachsenenspiels Runda und des dem Mau Mau sehr ähnlichen Spiels Futak aufgeschrieben, um auf diese Weise auch anderen die Möglichkeit des kulturenverbindenden Spielens zu geben. Alle Regeln liegen auf Deutsch und Arabisch vor.
Das Buch gibt Tipps für interkulturelle Begegnungen. Insbesondere wird auf die Möglichkeiten des Spiels zum Kennenlernen anderer Menschen und zum Abbau von Ängsten eingegangen.
Somit ist der Weg frei, um aufeinander zuzugehen, miteinander zu spielen, zu reden und zu lachen, und um neue Beziehungen zu knüpfen.
144 Seiten, Brosch. TB, mit Watt- und Runda-Karten

Bilibrini-Im Wald D-A
Lebensgrosser Newsticker
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Arabische Buchstaben حروفي
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Hakawati al-lail
Zahra kommt ins Viertel
Geschwätz auf dem Nil A-D
Hunger, Arabisch
Hocharabisch Aussprache Trainer
Schrei nach Freiheit
Gott ist Liebe
Karakand in Flammen
Arabisches Kino
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Arabisch für die Golfstaaten Wort für Wort
Der Erinnerungsfälscher
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Lenfant courageux
Frauen forum/Aegypten
Kleine Gerichte Libanesisch
Die Engel von Sidi Moumen
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
baina Hibal alma
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Liebesgeschichten قصص حب
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch 





