Gedichte aus Syrien
Die Dichter waren die ersten Demokraten. Eine auf den ersten Blick steile These – für den arabischen Raum trifft sie zu, ob in der fernen Geschichte des Goldenen Zeitalters der Lyrik des Hohen Mittelalters oder in der Neusten Geschichte, etwa der Revolution in Syrien im Arabischen Frühling, die zum Vernichtungskrieg ausartete: In Syrien waren die Dichterinnen und Dichter ganz vorn bei denen, die sich für eine Demokratisierung der Gesellschaft einsetzten. Sie haben es gebüsst durch Verfolgung und Exil, jetzt leben einige von ihnen in Deutschland und sind somit die nächsten Nachbarn, die das Projekt „Poesie der Nachbarn“. „Dichter übersetzen Dichter“ je als Gäste hatte.
Herausgeber: Hans Thill
Mohmmad Al-Matroud , Lina Atfah , Aref Hamza , Lina Tibi , Raed Wahesh
Übersetzung: Dorothea Grünzweig , Brigitte Oleschinski , Christoph Peters , Joachim Sartorius , Julia Trompeter
190 Seiten, geb.
Mehrsprachiges Buch

Schubeik Lubeik 3 شبيك لبيك
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Jumhuriat-Ka-ann جمهورية كأن
Stockwerk 99-Arabisch
Der Berg der Eremiten
La paresse
die Wanderer der Wüste
Weiblichkeit im Aufbruch-تهجير المؤنث
Montauk/Arabisch
Bab el-Oued
Tim und Struppi und die Krabbe mit den goldenen Scheren تان تان و المخالب الذهبية
Elefanten im Garten-A الحياة هنا
Der Koran. (D)Übersetzung Friedrich Rückert
Die schönsten Märchen aus dem Orient
Das elfte gebot 

