Gedichte aus Syrien
Die Dichter waren die ersten Demokraten. Eine auf den ersten Blick steile These – für den arabischen Raum trifft sie zu, ob in der fernen Geschichte des Goldenen Zeitalters der Lyrik des Hohen Mittelalters oder in der Neusten Geschichte, etwa der Revolution in Syrien im Arabischen Frühling, die zum Vernichtungskrieg ausartete: In Syrien waren die Dichterinnen und Dichter ganz vorn bei denen, die sich für eine Demokratisierung der Gesellschaft einsetzten. Sie haben es gebüsst durch Verfolgung und Exil, jetzt leben einige von ihnen in Deutschland und sind somit die nächsten Nachbarn, die das Projekt „Poesie der Nachbarn“. „Dichter übersetzen Dichter“ je als Gäste hatte.
Herausgeber: Hans Thill
Mohmmad Al-Matroud , Lina Atfah , Aref Hamza , Lina Tibi , Raed Wahesh
Übersetzung: Dorothea Grünzweig , Brigitte Oleschinski , Christoph Peters , Joachim Sartorius , Julia Trompeter
190 Seiten, geb.
Mehrsprachiges Buch

Minarett
Business-Knigge: Arabische Welt
Der Ruf der Grossmutter
Der Araber von morgen-Band 2
Dafatir al-Warraq دفاتر الوراق
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Frauenpower auf Arabisch
Nachruf auf die Leere D-A
malmas al dauo ملمس الضوء
Leonard -A-D
Der Koran als Hörbuch, Deutsch
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
1001 Nacht
Second Life
Scharfe Wende-Arabisch
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag 




