Gedichte aus Syrien
Die Dichter waren die ersten Demokraten. Eine auf den ersten Blick steile These – für den arabischen Raum trifft sie zu, ob in der fernen Geschichte des Goldenen Zeitalters der Lyrik des Hohen Mittelalters oder in der Neusten Geschichte, etwa der Revolution in Syrien im Arabischen Frühling, die zum Vernichtungskrieg ausartete: In Syrien waren die Dichterinnen und Dichter ganz vorn bei denen, die sich für eine Demokratisierung der Gesellschaft einsetzten. Sie haben es gebüsst durch Verfolgung und Exil, jetzt leben einige von ihnen in Deutschland und sind somit die nächsten Nachbarn, die das Projekt „Poesie der Nachbarn“. „Dichter übersetzen Dichter“ je als Gäste hatte.
Herausgeber: Hans Thill
Mohmmad Al-Matroud , Lina Atfah , Aref Hamza , Lina Tibi , Raed Wahesh
Übersetzung: Dorothea Grünzweig , Brigitte Oleschinski , Christoph Peters , Joachim Sartorius , Julia Trompeter
190 Seiten, geb.
Mehrsprachiges Buch

Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Auf dem Nullmeridian
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Adam und Mischmisch- Tiere Stimmen آدم و مشمش -أصوات الحيوانات
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
Wovor hat meine Mutter Angst? ما الذي أخاف أمي؟
Marakisch noir- مراكش نوار
Zuqaq al-Medaq
1001 Nacht
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Was weisst du von mir 

