Gedichte aus Syrien
Die Dichter waren die ersten Demokraten. Eine auf den ersten Blick steile These – für den arabischen Raum trifft sie zu, ob in der fernen Geschichte des Goldenen Zeitalters der Lyrik des Hohen Mittelalters oder in der Neusten Geschichte, etwa der Revolution in Syrien im Arabischen Frühling, die zum Vernichtungskrieg ausartete: In Syrien waren die Dichterinnen und Dichter ganz vorn bei denen, die sich für eine Demokratisierung der Gesellschaft einsetzten. Sie haben es gebüsst durch Verfolgung und Exil, jetzt leben einige von ihnen in Deutschland und sind somit die nächsten Nachbarn, die das Projekt „Poesie der Nachbarn“. „Dichter übersetzen Dichter“ je als Gäste hatte.
Herausgeber: Hans Thill
Mohmmad Al-Matroud , Lina Atfah , Aref Hamza , Lina Tibi , Raed Wahesh
Übersetzung: Dorothea Grünzweig , Brigitte Oleschinski , Christoph Peters , Joachim Sartorius , Julia Trompeter
190 Seiten, geb.
Mehrsprachiges Buch

Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Der Muslimische Witz
Shaghaf basit شغف بسيط
Von weit her
Shireen
Usrati, Der Löwe und die Maus
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Gegen die Gleichgültigkeit
Flügel in der Ferne
Hinter dem Paradies, Arabisch
die dunkle Seite der Liebe
Wo der Wind wohnt
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
die Familie, die ihre Männer verschluckt hat العائلة التي ابتلعت رجالها
Gottes blutiger Himmel
Die amerikanische Enkelin/ Arabisch
Tage zuviel /Arabisch
Fremde Welt
Häuser des Herzens
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Selamlik
Anubis
akalet at-Turab أكلة التراب
Al-Lathina massahim as-Sehr-Arabisch
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
Der Prophet-Graphic Novel
Arabesquen 2
Hedis Hochzeit نحبك هادي
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Hocharabisch Wort für Wort
Wächter der Lüfte-Arabisch
One Way Ticket. Reise ohne Rückkehr
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Was weisst du von mir 


