Gedichte aus Syrien
Die Dichter waren die ersten Demokraten. Eine auf den ersten Blick steile These – für den arabischen Raum trifft sie zu, ob in der fernen Geschichte des Goldenen Zeitalters der Lyrik des Hohen Mittelalters oder in der Neusten Geschichte, etwa der Revolution in Syrien im Arabischen Frühling, die zum Vernichtungskrieg ausartete: In Syrien waren die Dichterinnen und Dichter ganz vorn bei denen, die sich für eine Demokratisierung der Gesellschaft einsetzten. Sie haben es gebüsst durch Verfolgung und Exil, jetzt leben einige von ihnen in Deutschland und sind somit die nächsten Nachbarn, die das Projekt „Poesie der Nachbarn“. „Dichter übersetzen Dichter“ je als Gäste hatte.
Herausgeber: Hans Thill
Mohmmad Al-Matroud , Lina Atfah , Aref Hamza , Lina Tibi , Raed Wahesh
Übersetzung: Dorothea Grünzweig , Brigitte Oleschinski , Christoph Peters , Joachim Sartorius , Julia Trompeter
190 Seiten, geb.
Mehrsprachiges Buch

Der Fall Meursault - eine Gegendarstellung
Europa Erlesen: Alexandria
sairan ala alhalam سيرا على الأحلام
Wir sind anders, als ihr denkt
Sein letzter Kampf
Shaghaf basit شغف بسيط
Tausend Monde
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Die Magischen Geschenke
Grammatik der deutschen Sprache
Suslov Tochter-Arabisch
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Marokkanisch-Arabisch Wort für Wort
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Das Geheimnis des Brunnens سر البئر
Zarayib al-Abid
Palmyra-Requiem für eine Stadt
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
Frauenpower auf Arabisch
Usrati, Der Löwe und die Maus
Schau nicht nach links
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Wer hat mein Eis gegessen?
Adam
Auf dem Nullmeridian على خط جرينتش
die Wanderer der Wüste
mit zur Sonne blickenden Augen
Wenn sie Mütter werden ...
Was weisst du von mir 


