Gedichte aus Syrien
Die Dichter waren die ersten Demokraten. Eine auf den ersten Blick steile These – für den arabischen Raum trifft sie zu, ob in der fernen Geschichte des Goldenen Zeitalters der Lyrik des Hohen Mittelalters oder in der Neusten Geschichte, etwa der Revolution in Syrien im Arabischen Frühling, die zum Vernichtungskrieg ausartete: In Syrien waren die Dichterinnen und Dichter ganz vorn bei denen, die sich für eine Demokratisierung der Gesellschaft einsetzten. Sie haben es gebüsst durch Verfolgung und Exil, jetzt leben einige von ihnen in Deutschland und sind somit die nächsten Nachbarn, die das Projekt „Poesie der Nachbarn“. „Dichter übersetzen Dichter“ je als Gäste hatte.
Herausgeber: Hans Thill
Mohmmad Al-Matroud , Lina Atfah , Aref Hamza , Lina Tibi , Raed Wahesh
Übersetzung: Dorothea Grünzweig , Brigitte Oleschinski , Christoph Peters , Joachim Sartorius , Julia Trompeter
190 Seiten, geb.
Mehrsprachiges Buch

Syrisches Kochbuch
Erzähl uns vom Reichtum der Natur
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Krawattenknoten
Deutschlernen mit Bildern - Kleidung und Körper
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Usrati, Farid und der störrische Esel
Ubload yopur own Donkey
Thymian und Steine
Das heulen der Wölfe
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Maqtal Baee al-Kutub
Göttliche Intervention
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Mullah Nasrudin, Orientalische Eulenspiegeleien 1
Lenfant courageux
Lisan Magazin 3
Stein der Oase
Kindheit auf dem Lande
Authentisch ägyptisch kochen
Endlose Tage am Point Zero
Der Dreikäsehoch in der Schule
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Die dunkle Seite der Liebe-arabisch
Persepolis برسيبوليس
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Irakische Rhapsodie
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة 



